Trotz der schlechten Wettervorhersage machten sich am 11. Mai zehn Personen auf den Weg nach Reichersberg, um mit Prof. Franz Pürmayr aus Schärding einen Einblick in die Vogelwelt dieses Naturschutzgebietes zu bekommen. Er ist wirklich ein Experte in Sachen Vogelkunde.
Am Donnerstag, 9. Mai 2019 versammelten sich die Mitglieder aller vier Feuerwehren der Marktgemeinde Aspach (Aspach, Wildenau, Migelsbach, Wasserdobl), beim Kriegerdenkmal, um ihrem Patron, dem Heiligen Florian, die Ehre zu erweisen. Die Musiker/innen der Solinger begleiteten die Kameraden beim Einzug und Abmarsch und gestalteten die Hl. Messe musikalisch mit.
Bei strahlendem Frühlingswetter machte sich am Ostermontagmorgen eine kleine Gruppe von wanderfreudigen Aspachern und Höhnhartern auf den Weg nach Emmaus, in diesem Fall von Aspach nach Höhnhart.
Mit dem Palmsonntag, dem sechsten und letzten Sonntag in der Fastenzeit, beginnt nach der Katholischen Glaubenslehre die Karwoche, auch die „Heilige Woche“ genannt.
Der Überlieferung nach zog Jesus am Palmsonntag auf einem Esel reitend unter großem Jubel des Volkes, welches Jesus als Messias – den lange erwarteten Retter – feierte, in Jerusalem ein; viele Leute breiteten ihre Mäntel auf der Straße aus, andere streuten ihm Palmzweige.