Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Weil uns Gemeinschaft stärkt


Am Sonntag, den 20. März 2022 wurden österreichweit alle Pfarrgemeinderäte neu- oder wiedergewählt. So auch in unserer Pfarre.

Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein Gremium in einer kath. Pfarrgemeinde, das sich aus gewählten, delegierten und amtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Zu den amtlichen Mitgliedern gehören der zuständige Pfarrer, weitere Pfarrgeistliche und pastorale Mitarbeiter. Der PGR hat die Aufgabe, in allen Fragen, welche die Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken.

 

Die Einrichtung von Pfarrgemeinderäten geht auf einen Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) zurück. In Österreich trat mit 1. Mai 1971 das Rahmenstatut, die Geschäfts- und Wahlordnung für den Pfarrgemeinderate in Kraft. Seit 1972 gibt es nun alle fünf Jahre die Wahl der PGR-Mitglieder, auch in unserer Pfarre.

 

So fand am 20. März 2022 die Neuwahl des PGR statt, der in den kommenden fünf Jahren Mitverantwortung trägt, dass unsere Pfarre lebendig bleibt und sich weiter entwickelt - auch in Richtung Neustrukturierung unserer Diözese.

 

Wahlkommission
 
Das Team der PGR-Wahlkommission
 
PGR-Wahlberechtigte bei der Stimmabgabe

 

Aus den Wahlmodellen wurde in unserer Pfarre die Delegierten- und KandidatInnenwahl gewählt. Das bedeutet, dass neben den amtlichen Personen (z.B. Pfarrer) bereits vor der Wahl Delegierte aus pfarrlichen Gruppen ausgewählt wurden, die ihre Gruppierung im Pfarrgemeinderat vertreten. Die Personen für die erforderliche Anzahl der Mitglieder des PGR wurden in der Wahl am 20. März 2022 ermittelt.

 

   

 

Auch wenn es immer schwerer wird, Personen für dieses "Amt" zu gewinnen, konnten in unserer Pfarre ausreichend Kandidaten gefunden werden.

Coronabedingt war in unserer Pfarre heuer die Wahlbeteiligung merklich unter der vor fünf Jahren.

 

Wir bedanken uns bei allen, die trotz der schwierigen Umstände von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

 

   

 

Unser neuer Pfarrgemeinderat setzt sich aus 14 Frauen und 7 Männern zusammen. Da aus dem bisherigen PGR einige Mitglieder ausgeschieden sind, dürfen wir fünf neue im PGR herzlich begrüßen.

 

Der neue PGR wird sich nach Ostern in einem Gottesdienst vorstellen, und noch im April zur konstituierenden Sitzung zusammen treffen.

 

Karl Brandstätter
Leiter der PGR-Wahlkommission

 

 

 

 

Wahlkommission bei der Stimmauszählung
Vorsitzender der Wahlkommission - Karl Brandstätter PGR-Willkommensplakat

 

 

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen