Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausgrenzung in der österreichischen Sozialpolitik

Sozialstammtisch zum Paradigmenwechsel in der Sozialpolitik

Die Armutsforscherin und Assistenzprofessorin von der JKU Linz, Christine Stelzer-Orthofer sprach am 21.Jänner beim 138. offenen Sozialstammtisch im Cardijn-Haus in Linz über den Paradigmenwechsel in der österreichischen Sozialpolitik. Sie spannte den Bogen von historischen Bedingungen über sozialstaatliche Maßnahmen in der Vergangenheit und analysierte die aktuellen Veränderungen im österreichischen Sozialstaat.

mehr: Ausgrenzung in der österreichischen Sozialpolitik
Politisches Gebet Jänner 2019

Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit

Politisches Gebet im Vorfeld der DonnerstagsDemo in Linz

Am 10. Jänner 2019 fand das 2. Politische Gebet statt, eine gemeinsame Veranstaltung von katholischen und evangelischen ChristInnen.*

mehr: Gemeinsam für Demokratie und Menschlichkeit

Pflege in der Krise

Die Pflegearbeit steht vor Herausforderungen. Das hat mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun und damit, dass auch der Sorgebereich von marktwirtschaftlichem Denken beherrscht wird. Wie lässt sich das lösen?

 

 

 

mehr: Pflege in der Krise
Gesellschaftliche Umbrüche als Herausforderung für Demokratien

Gesellschaftliche Umbrüche als Herausforderung für Demokratien

Kommt die Demokratie ins Wanken?

Politische Umbrüche wie der Rechtsruck in Österreich fordern die Demokratie heraus. Warum sind so viele Menschen verunsichert? Warum wollen sie, dass die Gesellschaft sich ändert?

 

mehr

mehr: Gesellschaftliche Umbrüche als Herausforderung für Demokratien
Praxistag Friedhof, Wolfsegg am Hausruck

Nachlese: Praxistag Friedhöfe

Der Friedhof als Naturraum im Wandel gesellschaftlicher Veränderungen & Bestattungsformen

Rund 50 TeilnehmerInnen haben sich am Samstag, 23.9.2017, zum Praxistag " Friedhof“ in Wolfsegg eingefunden, um sich über den Friedhof als Naturraum im Wandel gesellschaftlicher Veränderungen und Bestattungsformen zu informieren. Weiterlesen

 

 

 

GPT, Puchberg, Geschichte, Wiederholung

Bericht der Gesellschaftspolitischen Tagung

Wiederholt sich die Geschichte - der Unmenschlichkeit entgegentreten

Bericht über die Gesellschaftspolitische Tagung im Bildungshaus Schloß Puchberg vom 26. März 2017

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen