Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen & Kreise
  • Gedenktafel NS-Opfer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen & Kreise
  • Gedenktafel NS-Opfer

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarregemeinde Peuerbach
Pfarrgemeinde Peuerbach
Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
zurück
weiter
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenordnung & Dienste
  • Aktuelles Pfarrblatt
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Di
08:15 - 11:00
Do
08:15 - 12:00
Fr
08:15 - 12:00

Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Inhalt:
Infor mation

Informationen der Pfarrgemeinde

  • Der 10-Uhr-Gottesdienst wird jeden Sonntag live am YouTube-Kanal übertragen.
  • Jeden Freitag ist ab 19 Uhr Beichtgelegenheit in der Marienkirche.
Aktu elles

"Land der Töchter zukunftsreich" - Lesung Doris Schmidauer

Achtung: Die Lesung beginnt schon um 19.00 Uhr!

14. Sept. 2025

Sommerfest mit Pfarrkaffee

mit Vater-Kind(er)-Spielerallye von der KMB
Sonntag, 14. September 2025

10 .- 16. August 2025

Jungscharlager 2025

Unterwasser – Das Jungscharlager 2025

29. Juni 2025

40-jähriges Priesterjubiläum Mag. Hans Padinger

29. Juni 2025

10. Mai 2025

Jungscharstunde - 10. Mai 2025

Das war die Jungscharstunde am 10. Mai 2025

9. März 2025

Kinderkirche - 9. März 2025

THEMA:  Fastenzeit - Unser Herz wird leicht

24. Jänner 2025

"Jubiläum - 20 Jahre Pfarrball Peuerbach" - Pfarrball 2025

Die Pfarre Peuerbach lud am 24. Jänner 2025 wieder zum alljährlichen Pfarrball ein.

19. Jänner 2025

Kinderkirche - 19. Jänner 2025

THEMA:  Die Heilung des blinden Bartimäus
 

Sternsingeraktion 2025

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 22.689,25 ersungen. DANKE!

1. Dezember 2024

Kinderkirche - 1. Dezember 2024

THEMA: Verschenkstern

zurück
weiter
weitere Beiträge
DOWN LOADS
187,10 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 39
ab 22.09.2025
181,60 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 38
ab 15.09.2025
6,79 MB
Pfarrblatt
Herbst 2025
Gottes dienste & Termine
19:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Freitag
26.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sonntag
28.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sonntag
28.09.
Alle Gottesdienste & Termine
Kinder kirche
9. März 2025

Kinderkirche - 9. März 2025

THEMA:  Fastenzeit - Unser Herz wird leicht

19. Jänner 2025

Kinderkirche - 19. Jänner 2025

THEMA:  Die Heilung des blinden Bartimäus

1. Dezember 2024

Kinderkirche - 1. Dezember 2024

THEMA: Verschenkstern

20. Oktober 2024

Kinderkirche - 20. Oktober 2024

THEMA: Der Herr ist mein Hirte

8. September 2024

Kinderkirche - 8. September 2024

THEMA: Jeder ist wunderbar von Gott gemacht

30. Juni 2024

Kinderkirche - 30. Juni 2024

THEMA: Gott ist mit uns unterwegs

zurück
weiter
weitere Beiträge
Eine Welt aktiv

Wieder in Mexiko und Guatemala - mit Franz Hölzl …

Gust Liska berichtet von den Projekten und Reisen von Eine-Welt-aktiv - Winter/Frühjahr 2023

zurück
weiter
weitere Beiträge
Jahres Kreis

"Gedanken im Jahreskreis"
Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.

 

> weitere Textbilder im Archiv

Caritas stärkt Kinderbildung
25.09.

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern...
weiterlesen…: Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem...
Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein....
Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw....
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen